Briefe gegen Gewalt

Halt! Gewalt!

Nach meiner Erinnerung begann kein Jahr so voller Gewalt wie 2016 – aber wird Gewalt auch als solche wahrgenommen?

  • Die Ermordung der neu gewählten Bürgermeisterin von Temixco in Mexiko, Gisela Mota, einen Tag nach Amtsantritt, erinnert an Filmszenen, die weit weg, im Wilden Westen, und im 19. Jahrhundert spielen,
  • die Ermordung des schiitischen Geistlichen Nimr al-Nimr in Saudi Arabien erinnert an die Protestanten-Hinrichtungen im 16. Jahrhundert und die von Ur-Christen im ersten Jahrhundert nach Christi Geburt.
  • Aber auch die Absetzung von Höchstrichtern und die Erlassung eines Gesetzes zur direkten Einflussnahme – Zensur – in Radio und Fernsehen in Polen sind Gewalt – sie verletzen Grundrechte und damit die leibseelische Sicherheit und Unversehrtheit. Das erinnert an den Gesinnungsterror des Dritten Reichs und kommt zeitlich sehr nahe … aber wird das auch als Gewalt erkannt?

Weiterlesen