Konkurrenz – Die Wurzel der Gewalt
Wenn man die verschiedenen Formen von Gewalt zu ihrem Ursprung zurück verfolgt, findet man einen „Vergleich“: Irgendwer legt fest, wie etwas zu sein hat – „richtig“ bzw. „besser“ ist und wertet ab, was dieser Vorstellung nicht entspricht. Daraus ergibt sich dann folgende „Auslösesituation“: Irgendwer fühlt sich gegenüber einem oder einer anderen benachteiligt bzw. nicht wertgeschätzt („be- oder geachtet“, was bedeutet: nicht wahrgenommen, beantwortet oder auch anerkannt und berücksichtigt), und daraus können sich unterschiedliche Selbstbehauptungs- oder gar Selbsterhöhungsstrategien und -taktiken entwickeln und leider auch eskalieren […]